Um zu gewährleisten, dass die für die Eröffnung der ePA benötigten Dokumente (Passwort etc.) in jedem Fall ausschließlich den betreffenden Versicherten erreichen, verlangt der Gesetzgeber ein Höchstmaß an Sicherheit bei der Zustellung und Übergabe.
Grundsätzlich kann die Identifizierung und Übergabe der Dokumente persönlich in unseren Servicestellen vor Ort geschehen.
Ab voraussichtlich Mitte Februar 2021 haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, alternative Identifizierungsverfahren der Deutschen Post zu nutzen. Zur Verfügung stehen insgesamt drei Verfahren:
- VideoIdent
- Identifizierung in der Postfiliale
- Nutzung des elektronischen Personalausweises (eID) (vrstl. verfügbar ab Ende Februar 2021)
Wenn Sie eines dieser Verahren nutzen wollen, bekommen Sie von der BKK firmus ein Schreiben mit einem QR-Code sowie einer Vorgangsnummer zugeschickt. Mit den Informationen dieses Schreibens können Sie entweder in eine Postfiliale Ihrer Wahl gehen oder die PostIdent-App der Deutschen Post für Ihr Smartphone herunterladen.
Im Anschluss an das erfolgreich durchlaufene Authentifizierungsverfahren werden Ihnen dann die benötigten Dokumente ausgehändigt bzw. zugestellt, um die Registrierung und Eröffnung Ihrer ePA abzuschließen.
Download der PostIdent-App der Deutschen Post:
» Apple App-Store
» Google Play Store
Info-Videos zum PostIdent-Verfahren:
Um sich mit den Inhalten und Möglichkeiten der untschiedlichen PostIdent-Verfahren bereits vor Inanspruchnahme des Services vertraut zu machen, stellt die Deutsche Post folgende Videos zur Verfügung:
» PostIdent durch Videochat
Anmerkung: Die Vorgangsnummer wird durch die ePA-App automatisch übermittelt und muss nicht - wie im Video zu sehen ist - manuell eingegeben werden.
» PostIdent durch Online-Ausweisfunktion (eID)
Informationen zu PostIdent-geeigneten Ausweisen
Hinweise zu zugelassenen Ausweisen finden Sie in der Übersichert unserer
» häufig gestellten Fragen (FAQ)
Weitere Informationen zum PostIdent-Verfahren finden Sie direkt bei der Deutschen Post.