Wenn sie das Wort Schichtarbeit hören, denken die meisten Menschen an Arbeitsplätze im Produktionsbereich. Schichtarbeit gitb es jedoch auch in großem Maße im Dienstleistungssektor, denn schließlich sollen öffentliche Verkehrsmittel rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres zur Verfügung stehen, wird die Hilfe von Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern zur Tages- und Nachtzeit benötigt, möchte niemand mehr darauf verzichten, am späten Abend oder am Wochenende essen gehen zu können, Theater, Kino oder Konzerte zu besuchen oder auch nur geöffnete Tankstellen vorzufinden.
Die Tendenz, zu ungewöhnlichen Zeiten zu arbeiten, wird sich, vor allem auch aus wirtschaftlichen Gründen, in den nächsten Jahren fortsetzen. Die negativen Folgen eines Lebensrhythmus gegen die innere Uhr lassen sich zwar nicht völlig verhindern, wohl aber mildern.
In der Broschüre "Besser leben mit Schichtarbeit" finden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Hilfen und Tipps mit den durch Schichtarbeit bedingten Veränderungen besser fertig zu werden.
Die Broschüre zum Download gibt es hier.